Willkommen

Die Villa Kirberg ist Teil des gemeinnützigen Vereins Gemeinsam e. V., der sich vor allem der Betreuung von Senioren /-innen und Menschen mit dementieller Erkrankung widmet. Die Villa Kirberg steht dabei allen offen, die Lust auf gesellige Aktivitäten und auf ein soziales Miteinander haben. Gemeinsam in der Gruppe erfahren wir Zusammenhalt, tauschen uns aus und erleben Neues – Natürlich immer im Rahmen Ihrer persönlichen Möglichkeiten.

Aktuelle Angebote

Montag: von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr (inklusive Transferzeiten)
Schwerpunkt: Demenzfürsorge - Gemeinsam in Erinnerungen mit Andrea
Mittwoch: Gruppenausflüge. Start- und Endzeiten je nach Ausflugsziel
Freitag: von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr (inklusive Transferzeiten)
Gruppe I - Schwerpunkt: Herzliche Spielmomente mit José
Gruppe II - Schwerpunkt: Basteln und Handarbeiten mit Silke

Gruppenausflüge

April 2025

23.04.25

Inselgasthof Nass, Rees Ferien

Das Fischrestaurant, gelegen am idyllischen Niederrhein, gilt als Topadresse für Fischspezialitäten. Scholle, Zander, Seezunge, Steinbutt, Aal und auch andere See- und Süßwasserfische werden nach traditionellen Hausrezepten zubereitet.
30.04.25

Cafe Kornblume, Krefeld

Kleine Gerichte und auch glutenfreie Kuchen im umgebauten Kuhstall oder im lauschigen Innenhof-Biergarten.

Mai 2025

07.05.25

Schloß Dyk, Jüchen

Schloss Dyck in Jüchen ist ein prachtvolles Wasserschloss, umgeben von weitläufigen Gärten und Parkanlagen, das heute als Veranstaltungsort und Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur dient.
14.05.25

Fitscheshof, Wachtendonk

Seit vielen Jahren ist das Cafe & Restaurant Fitscheshof mit seinen regionalen Spezialitäten und dem guten Preis-Leistungsverhältnis ein beliebtes Ausflugsziel. Das gemütliche Ambiente mit der großen Außenterrasse, bieten einen schönen Rahmen für Ihre Ausflugsgäste. Die Inhaberin, Frau Nicole Fernbach mit ihrem qualifiziertem Team stehen für eine hervorragende bürgerliche Küche.
21.05.25

Restaurant Am Bertasee, Duisburg

Das Restaurant am Bertasee in Duisburg bietet eine idyllische Lage direkt am Wasser und verwöhnt seine Gäste mit regionalen und saisonalen Spezialitäten in entspannter Atmosphäre.
28.05.25

Grugapark und Grugabahn, Essen

Der Grugapark in Essen ist eine weitläufige Parklandschaft mit botanischen Gärten, Spielplätzen und Freizeitmöglichkeiten, während die Grugabahn eine charmante Möglichkeit bietet, den Park auf einer entspannten Rundfahrt zu erkunden.

Juni 2025

04.06.25

Kloster Langwaden, Grevenbroich

Kloster Langwaden in Grevenbroich ist eine ruhige Oase, die mit ihrer historischen Klosteranlage, einem Gasthaus und idyllischen Spazierwegen Erholung und Besinnung bietet.
11.06.25

Restaurant „Am Heidweiher“, Schwalmtal

Das seit 1924 beliebte Naturbad „Am Heidweiher” erfreut sich auch heute noch zahlreicher Besucher aus Nah und Fern. Die Lage des von Nadel- und Laubwald umgebenen Heidweihers ist unübertrefflich schön. Das Gasthaus mit Säulen und Biergarten mit Blick auf den See bietet internationale Gerichte und Events.
18.06.25

Gradierwerk, Kevelaer

Das Gradierwerk im Solegarten St. Jakob wird als Anlage zur Solevernebelung betrieben. Die Solequelle befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Gradierwerk. Aus über 500 Meter Tiefe wird das iodhaltige Heilwasser hochgepumpt und durch eine unterirdische Leitung zum Gradierwerk befördert. Der Solegarten St. Jakob verspricht Entspannung, Erholung und Zeit zum Durchatmen.
25.06.25

12 Apostel, Hilden

Im Restaurant „12 Apostel in der Waldschenke Hilden“ genießen Sie auf der großen Terrasse eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen. Falls Ihnen etwas Herzhaftes eher zusagt, bestellen Sie einfach ein leckeres Gericht aus der Speisekarte.

Juli 2025

02.07.25

Baldeneysee, Essen

Der Baldeneysee, 1931 als Wasserreservoir und zur Klärung des Ruhrwassers aufgestaut, ist heute ein Erholungsgebiet von überregionalem Rang und ist der größte der sechs Ruhrstauseen. Er liegt im Süden der Stadt Essen zwischen den Stadtteilen Werden, Bredeney, Heisingen, Kupferdreh und Fischlaken.
09.07.25

Monschau

Monschau ist eine malerische Stadt in der Eifel, bekannt für ihre gut erhaltene Fachwerkarchitektur, engen Gassen und die beeindruckende Burg Monschau, die Besucher in eine idyllische historische Atmosphäre eintauchen lässt.
16.07.25

Xantener Südsee

Naturbad Xantener Südsee Das Naturbad - Baden in der Südsee Im Sommer ist der Badestrand an der Südsee ein Paradies für die ganze Familie. Liegewiesen, ein Familienstrand, ein separater FKK-Strand, Spiel- und Aktionsflächen, ein Sprungturm und Badeinseln machen Ihr Sommer-Feeling perfekt.
23.07.25

Kloster Kamp, Kamp-Lintfort

Kloster Kamp ist eine ehemalige Abtei auf dem Gebiet der Stadt Kamp-Lintfort. Es wurde 1123 gegründet und war das erste Zisterzienserkloster im damaligen deutschsprachigen Raum. Die Klosteranlage liegt auf einem Hügel, an dem südlich der historische Kanal Fossa Eugeniana entlangführt. Das Kloster Kamp wird von verschiedenen, ganz unterschiedlichen Gärten umrahmt; von sehr fein über meditativ bis rustikal Herausragend für den Niederrhein ist der barocke Terrassengarten, der zu jeder Jahreszeit sehenswert ist.
30.07.25

Tannenbusch Tierpark und Restaurant, Dormagen

Der Tannenbusch Tierpark in Dormagen ist ein familienfreundliches Ausflugsziel, das heimische Tierarten in natürlicher Umgebung präsentiert, während das angrenzende Restaurant zur gemütlichen Einkehr inmitten der Natur einlädt.

August 2025

06.08.25

Bad Münstereifel

Bad Münstereifel ist eine historische Kurstadt mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Stadtmauern, die neben ihrem Charme auch mit einer Kombination aus Erholung, Wandermöglichkeiten und einem City-Outlet punktet.
13.08.25

Hariksee und Notre´s Cafe, Schwalmtal

Der Hariksee am Niederrhein, zwischen Schwalmtal und Niederkrüchten gelegen, ist heute eines der bedeutendsten Naherholungsgebiete der Region. Im Café & Restaurant "Notre's" gibt es griechisch-mediterrane Küche und mit den Bott "Patschel" kann man eine Rundfahrt auf dem See unternehmen.
20.08.25

Restaurant alte Rheinfähre, Kaiserswerth

Das Restaurant „Alte Rheinfähre“ liegt direkt in den Rhein-Auen im schönen Stadtteil Kaiserswerth in Düsseldorf, direkt am Rhein, wo Sie den Ausblick uneingeschränkt genießen können.
27.08.25

Kornelimünster, Aachen

Kornelimünster, ein malerischer Stadtteil von Aachen, besticht durch seine historische Altstadt mit engen Gassen, barocken Gebäuden und die ehemalige Abtei, die eine entspannte Atmosphäre und kulturelle Entdeckungen bietet.

September 2025

03.09.25

Altstadt Zons

Das mittelalterliche Städtchen Zons am Rhein (ehemals Zollfeste Zons genannt) liegt am Niederrhein bei Dormagen im Rhein-Kreis Neuss, fast genau in der Mitte zwischen Düsseldorf und Köln. Auf der anderen Seite des Rheins befindet sich Düsseldorf-Urdenbach. Beide Orte sind im Übrigen durch eine Fährverbindung über den Rhein miteinander verbunden. Zons am Rhein ist eine der wenigen derart einzigartig erhaltenen mittelalterlichen Städte mit einer sehr gut erhaltenen Befestigungsanlage aus dem 14. Jahrhundert.
10.09.25

Dom und Restaurant Wohnzimmer Neviges, Velbert

Der Nevigeser Wallfahrtsdom oder Mariendom ist eine Wallfahrtskirche im Velberter Ortsteil Neviges, die von Gottfried Böhm geplant, ab 1966 gebaut und 1968 geweiht wurde. Der Mariendom ist nach dem Kölner Dom die zweitgrößte Kirche im Erzbistum Köln. Das Restaurant Wohnzimmer ist Ihr Ort zum Wohlfühlen, Entspannen und Plaudern. Genießen Sie Ihre Zeit mit Freunden und Familie bei gutem Essen, einem Glas Wein oder frischen Waffeln.
17.09.25

Sea Life, Oberhausen

Das SeaLife Oberhausen ist ein faszinierendes Aquarium, das Besucher auf eine spannende Reise durch die Unterwasserwelt mit zahlreichen Meeresbewohnern führt, darunter Haie, Schildkröten und exotische Fische.
24.09.25

Biotopwildpark Anholter Schweiz und Wasserburg, Isselburg

Besichtigung der Hauptburg mit den fürstlichen Kunstsammlungen und der Park- und Gartenanlagen.

Ihr Plus im Leben

In bester Gesellschaft

Familiäres Umfeld

Individuelle Aktivitäten

Persönliche Erfahrungen

Josef Schoofs

Seit ich die Villa Kirberg regelmäßig besuche fühlt sich mein Alltag viel lebendiger an. Die netten Gespräche, der leckere Kuchen - ich freue mich über jeden Tag, den ich hier verbringen kann.

Willi Janßen

Ich komme endlich mal wieder unter Leute. Vor allem unter Leute, denen es ähnlich geht wie mir. Und der leckere Kuchen dabei ist natürlich auch nicht schlecht.

Regina van Brakel

Zu Hause rum sitzen ist nichts für mich. Ich bin gerne unter Menschen. Da ist die Villa Kirberg genau der richtige Ort. Hier fühle ich mich rundum gut aufgehoben.

Die Villa

Rundgang

Garten

Garten

Eingang

Eingang

Kaffeetafel

Kaffeetafel

Rückblick

Eine tolle Erfahrung!
Simba war wieder in Aktion. Es gab ein Gedächtnistraining für unsere Senioren/-innen. Für alle ein großer Spaß und mal etwas anderes.

Musik verbindet!
Der Gruppen-Nachmittag für unsere Senioren/-innen fand dieses Mal unter freiem Himmel auf der Terrasse statt. Gemeinsam haben wir musiziert und viel Freude gehabt!

Was eine schöner Veranstaltung!
Die Weihnachtsfeier für unsere Senioren/-innen wurde musikalisch von "Duo Klassical" untermalt. Für das leibliche Wohl und einen Sekt zum Anstoßen wurde auch gesorgt.